...ist eine eigenständige in sich geschlossene Form der manuellen Körperarbeit, die auf dem alten Wissen traditioneller chinesischer und japanischer Gesundheitslehren beruht. Der Mensch wird im Shiatsu ganzheitlich gesehen. Shiatsu unterstützt bei den individuellen Anforderungen, die das Leben an jeden Menschen stellt. Das ursprüngliche Energievermögen wird wieder frei. So kann körperliches, psychisches und emotionales Wohlbefinden entstehen und ins Leben integriert werden.
Shiatsu findet bekleidet auf einer weichen Matte statt. Man liegt auf dem Rücken, dem Bauch oder in Seitenlage. Der Shiatsupraktiker arbeitet mit sanftem Druck aus Fingern, Handballen, Füßen, Ellbogen und Knien am Körper des zu Behandlenden. Auch durch Dehnen, Rotieren, Klopfen und Streichen wird behandelt. Zu Beginn jeder Sitzung wird eine Befundung am Bauch gemacht, auf deren Ergebnis die weitere Behandlung basiert.
...für Freunde, Familienmitglieder und Menschen denen man eine Stunde Zeit für sich schenken möchte.
Der Gesundheitshunderter für SVS-Versicherte kann für Shiatsu verwendet werden.
Informationen dazu gibt es hier: https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.855745&portal=svsportal&viewmode=content